Kurzbiografie - Christian Lindner

Christian Lindner: Aushängeschild der FDP

FDP_Sommerempfang_70608052.jpg
Christian Lindner (FDP), Foto: Christoph Soeder/dpa

FDP-Chef Christian Lindner (42) verweigerte 2017 die Beteiligung an einer schwarz-gelb-grünen Koalition. Jetzt will die Nummer Eins der Liberalen mitregieren.

- Politik: gegen Steuererhöhungen und weitere Verschuldung, für Abbau der Bürokratie, Modernisierungsschub («So darf es nicht bleiben»), mehr Eigenverantwortung

- geboren am 7. Januar 1979 in Wuppertal als Sohn eines Lehrers, aufgewachsen in Wermelskirchen bei Köln, geschieden

- 1995 FDP-Eintritt

- 1997 bis 2004 Beteiligung an einer Werbeagentur

- 2000/2001 Beteiligung an einem Internet-Unternehmen, das später Insolvenz anmeldete

- 1998 Abitur in Wermelskirchen

- 1999 bis 2006 Studium Politik, öffentliches Recht und Philosophie Universität Bonn, Magister Artium (MA)

- 2000 bis 2009 und 2012 bis 2017 Mitglied des Landtags von NRW

- 2004 bis 2010 Generalsekretär der NRW-FDP

- 2009 bis 2011 Generalsekretär der Bundes-FDP

- 2009 bis 2012 und seit 2017 Mitglied des Bundestages

- 2012 bis 2017 FDP-Vorsitzender in NRW

- seit 2013 Bundesvorsitzender der FDP

- 2017 Wiedereinzug der FDP in den Bundestag, Fraktionsvorsitzender

- 2017 Abbruch der Koalitionssondierungen mit Union und Grünen im Bund

- 2021 Spitzenkandidat für die Bundestagswahl

Homepage Lindner... »
Bundestag mit Biografie... »

Bundestagswahl 2021

Spitzenkandidaten

Wahlprogramme

undefined
105'5 Spreeradio Live
Audiothek