Pflegeangebote

Wo ältere Menschen zuhause Hilfe finden...

Entlastungen_bei_hae_64331618.jpg
Foto: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dp

Infektionen mit dem Coronavirus verlaufen - so die bisherigen Beobachtungen - vor allem bei älteren Patienten schwer. Diese Bevölkerungsgruppe muss besonders geschützt werden. Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) hat deshalb ältere Menschen gebeten, das Haus konsequent nicht mehr zu verlassen.

Alle Berliner und Berlinerinnen über 70 Jahren sollten sich zuhause in Selbstquarantäne begeben, sagte Kalayci am Montag im Gesundheitsausschuss des Abgeordnetenhauses. «Abstand ist der sicherste Schutz vor einer Infektion mit dem Coronavirus.»

Hier finden ältere Menschen zuhause Hilfe...

Volkssolidarität:
Die Volkssolidarität Berlin bietet Dienste wie Hilfe im Haushalt z.B. Einkaufen, ambulante Pflege und Fahrbaren Mittagstisch an, für alle, die z.B. nicht mehr in den Supermarkt gehen wollen.
www.volkssolidaritaet.de/berliner-volkssolidaritaet

Ambulante Dienste:

Eine Hilfe könnten Pflegedienste sein, die nach Hause kommen und etwa beim Aufstehen, Anziehen, Frühstück machen helfen. In Berlin bieten etliche Institutionen beides – sowohl Mittagstisch – als auch ambulante Betreuung an:

Deutsches Rotes Kreuz: www.drk-berlin.de
Caritas Berlin: www.caritas-altenhilfe.de

Arbeiter-Samariter-Bund Berlin:
Ebenso wie das Deutsche Rote Kreuz bietet der Arbeiter Samariter Bund einen Hausnotruf an. Über einen Notruf-Knopf am Handgelenk oder an einem Band um den Hals zu tragen, können Alleinlebende schnell Hilfe holen - etwa bei einem Schwächeanfall oder einem Sturz.
www.asb-berlin.de

AWO Berlin:
Die AWO (Arbeiter Wohlfahrt) Berlin bietet „Rollenden Mittagstisch“, Pflege zu Hause, als auch Tagespflege an. An drei Standorten werden in AWO Tagespflege pflegebedürftige Senior*innen tagsüber professionell betreut. Als Gast der Tagespflege leben Sie nach wie vor in Ihrer eigenen häuslichen Umgebung, verbringen aber den Tag in der Tagespflege.
www.awoberlin.de/Menschen-mit-Pflegebedarf

Coronavirus_Gesundhe_64600563.jpg
Coronavirus - Gesundheitsministerkonferenz, Foto: Kay Nietfeld/dpa

RKI: Fragen und Antworten zum neuen Coronavirus... »
RKI: Liste der Risikogebiete... »
RKI: Postleitzahl-Suche nach Gesundheitsämtern... »
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Fragen und Antworten zum neuen Coronavirus... »

Berliner Gesundheitsverwaltung: Impfempfehlung... »
Tipps zum Husten und Niesen auf infektionsschutz.de... »
Tipps zum Händewaschen auf infektionsschutz.de... »
Fragen und Antworten zu Covid-19 auf infektionsschutz.de... »

Coronavirus-Hotline der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung (täglich von 8 bis 20 Uhr): (030) 90 28 28 28

Informationen der Senatsverwaltung für Gesundheit zum neuartigen Coronarvirus... »

Mehr zum Corona-Virus: www.spreeradio.de/news/coronavirus

Mehr zum Thema

undefined
Audiothek