10. Juni 2022 – 105'5 Spreeradio

Verbrauchertipps

Flug gestrichen

Lufthansa und Eurowings streichen hunderte Flüge... Was mache ich als Betroffener? Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!

Lufthansa_Flugausfal_64567664.jpg
Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/d

Lufthansa_Flugausfal_64567664.jpg
Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/d
13.06.2022
Flug gestrichen
Lufthansa und Eurowings streichen hunderte Flüge... Was mache ich als Betroffener? Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!
Reinhören

Der Sommer 2022 lässt die Reiselust in Europa wieder aufflammen. Zumindest für den Moment scheint die Corona-Pandemie kein Thema zu sein, sodass Flüge und Reisen in Massen gebucht werden. Die Reiseveranstalter freuen sich über steigende Umsätze. Und bei den Buchenden hält die Freude so lange an, bis sie am Flughafen ankommen.

Denn hier geht das Chaos los. Gerade in den letzten Wochen wurde erkannt, wie schnell der BER an seine Kapazitätsgrenzen kommt. Der Grund dafür ist, dass nach der Corona-Pandemie und mehreren Lockdowns das Personal fehlt, um die Gäste Fluggäste abzufertigen oder das Gepäck zu bearbeiten. Unter anderem aus diesen Gründen mussten Airlines wie Lufthansa und Eurowings massiv Flüge streichen. Meistens betrifft das Flüge im Juli und an den Tagen Freitag bis Sonntag.

Als Betroffene/r gibt es aber, anders als sonst so oft, tatsächlich eine allgemeine Info von den Airlines: Man versucht, die Flüge umzubuchen. Innerdeutsche Flüge sollen aber auf die Deutsche Bahn ausweichen, was ein weiteres Chaos auslösen könnte. Aus rechtlicher Sicht hat man einen Anspruch auf Erstattung des Ticketpreises oder Umbuchung. Wenn der Abflug in weniger als 14 Tagen ist, kommt die Europäische Fluggastrechteverordnung dazu. Je nach Distanz können Sie hier mit 250 – 600 Euro pro Person rechnen.

Ron-Perduss_1200x600.jpg
© Ron Perduss

In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.

Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.

Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie uns an kontakt@spreeradio.de oder nutzen Sie unser Formular...

Spreeradio Verbrauchertipps

undefined
Audiothek