03. September 2021 – 105'5 Spreeradio
Verbrauchertipps
Hyposensibilisierung
Was bringt die Allergiebehandlung? Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss...
Allergien, Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa
Allergien, Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa
03.09.2021
Hyposensibilisierung
Was bringt die Allergiebehandlung? Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss...
Die Allergiesaison ist zum Glück vorbei. Wer allerdings schweren Heuschnupfen oder eine andere Allergie hat, kann im Herbst und Winter mit einer Allergie-Therapie beginnen. Stiftung Warentest hat jetzt geprüft, welche Medikamente allergische Reaktionen wirklich abschwächen.
Fast 15 Prozent der Deutschen haben allergischen Schnupfen. Tabletten und Spritzen versprechen langfristige Abhilfe. Durch eine Hyposensibilisierung werden geringe Mengen des der Allergie-Extrakts durch Tabletten oder Spritzen verabreicht, um so das Immunsystem an das Allergen zu gewöhnen. Stiftung Warentest hat 21 Allergenpräparate zur Hyposensibilisierung bewertet und kommt zu dem Schluss, dass alle Mittel nur „mit Einschränkung geeignet“ sind. Das heißt, sie empfehlen die Behandlung mit Tabletten oder Spritzen nicht generell, sondern nur, wenn andere Medikamente nicht helfen und Leidensdruck des Patienten groß ist. Grund: die sowohl Tabletten und Spritzen können unter Umständen allergische Schocks auslösen oder zu Schwellungen und Juckreiz im Mund führen.
Außerdem ist eine Allergie-Behandlung ist insgesamt relativ zeitaufwendig. Ganze drei Jahre dauert eine Hyposensibilisierung und sollte in dauerhafter Ansprache mit einem Arzt erfolgen. Kosten tut eine solche Behandlung für den Patienten allerdings nichts, denn das übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen.
© Ron Perduss
In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.
Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.
Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie uns an kontakt@spreeradio.de oder nutzen Sie unser Formular...