05. Mai 2021 – 105'5 Spreeradio

Verbrauchertipps

Impfpass

Deutscher Impfpass nicht fälschungssicher - Droht ein Chaos...? Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!

Coronavirus_Impfung_68945761.jpg
Coronavirus - Impfung, Foto: Christopher Neundorf/dpa

Vorsicht_bei_Impfpas_69316814.jpg
Impfpass, Foto: Sophia Kembowski/dpa
05.05.2021
Impfpass
Deutscher Impfpass nicht fälschungssicher - Droht ein Chaos...? Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!
Reinhören

Immer mehr Menschen werden bei uns in Berlin geimpft. In den sozialen Netzwerken kursieren viele Bilder von Impfausweisen mit den begehrten Stickern für die Corona-Impfung. Allerdings sollten wir alle sehr vorsichtig mit der Preisgabe solcher Daten sein. Zum einen können die durch Kriminelle genutzt werden um damit gefälschte Impfausweise herzustellen. Auf diese Weise können dann auch Ungeimpfte in den Genuss der zurückgegebenen Freiheitsrechte kommen. Im Netz kursieren bereits solche Angebote. So ein Ausweis ist schon ab 150 Euro zu bekommen. Ein zweiter Aspekt ist die Preisgabe von Gesundheitsdaten für einen potenziellen neuen Arbeitgeber. Beispielsweise könnte durch die die Impfung außerhalb der regulären Priorisierung ein Arbeitgeber eine schwere Vorerkrankung annehmen und so den Wunschjob verweigern. Auch die Einführung des neuen grünen digitalen europäischen Impfpass trägt nur bedingt zur Lösung des Problems bei, denn er dient lediglich zur Vereinheitlichung der Daten innerhalb der EU. Dafür werden aber im Prinzip nur die Daten vom papierbasierten Impfausweis digitalisiert. Der digitale Impfpass, soll vor allem das Reisen in der EU wieder möglich machen. Spätestens Ende Juni, pünktlich zum Start in die Urlaubssaison, sollen die digitalen Dokumente gelten.

Derzeit entwickeln die EU und die Regierungen der Mitgliedsländer die erforderlichen technischen Systeme, um die so genannten “Green Certificates” ausstellen und deren Gültigkeit grenzüberschreitend prüfen zu können. Wie dabei die Fälschungssicherheit und der Datenschutz sichergestellt werden kann, wird derzeit im Detail noch untersucht. Alle wichtigen Informationen zum Thema digitaler Impfausweis habe ich Ihnen unten in die Links gepackt.

www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/faq-covid-19-impfung/faq-digitaler-impfnachweis.html

Vorsicht bei Impfpass im Netz... »

Ron-Perduss_1200x600.jpg
© Ron Perduss

In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.

Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.

Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie uns an kontakt@spreeradio.de oder nutzen Sie unser Formular...

Spreeradio Verbrauchertipps

undefined
105'5 Spreeradio Live
Audiothek