07. Juli 2021 – 105'5 Spreeradio

Verbrauchertipps

Koffer packen

Wie packe ich den Koffer richtig? Tipps von Verbraucherexperte Ron Perduss!

Umfrage_Frauen_packe_54822618.jpg
Koffer packen, Foto: dpa

Umfrage_Frauen_packe_54822618.jpg
Koffer packen, Foto: dpa
07.07.2021
Koffer packen
Wie packe ich den Koffer richtig? Tipps von Verbraucherexperte Ron Perduss!
Reinhören

Wie jedes Jahr im Sommer beginnt die Urlaubssaison. Die Vorfreude ist da, der Urlaub ist gebucht – doch jetzt heißt es Koffer packen. Ob stapeln, quetschen oder draufsetzen meist passt nicht alles rein was man gerne an Klamotten mitnehmen möchte. Hinzu kommen die Gewichtsbeschränkungen der Airlines, bei denen der Koffer in der Regel nur eine bestimmte Kiloanzahl haben darf. Dabei gibt es ein paar einfache Tricks, wie das Packen stressfrei klappt.

Es lohnt sich zuallererst einen Vakuum-Beutel anzuschaffen. Die Klamotten werden dabei in den Beutel gesteckt und dieser im Anschluss verschlossen. Über ein Ventil wird daraufhin die Luft aus dem Beutel herausgesaugt. Ganz einfach und unkompliziert geht das mit der Staubsaugerdüse. Damit können bis zu 50% Volumen eingespart werden. Hinzu kommt, dass die Klamotten eng zusammengepresst sind und im Koffer nicht verrutschen können. Am Ziel angekommen, kann der Beutel aufgemacht und der Urlaub genossen werden. Am Abreisetag kann der Beutel wie gewohnt erneut benutzt werden. Als kleiner extra Tipp lohnt es sich den Zimmerservice vor Ort zu fragen, ob man einen Hotel-Staubsauger leihen darf. Ansonsten gibt es aber auch Vakuum-Beutel, die mit Handpumpe geliefert werden. Kostenpunkt liegt bei nur 10-20 Euro.

Ansonsten gilt es natürlich, jeden Platz zu nutzen und die großen Kleidungsstücke, wie Hosen oder Pullover, zuerst zu verpacken und danach die Zwischenräume mit kleinen Dingen wie Unterwäsche füllen. Socken können zudem in die Schuhe gesteckt werden.

Um dem Knittern von Hemden oder Blusenvorzugbeugen, gibt es noch einen anderen hilfreichen Trick: Rollen statt Falten. Dabei das Hemd oder die Bluse erst einmal wie gewohnt falten und anschließend einfach zusammenrollen. Wer rollt kommt mit seinen Sachen garantiert faltenfrei im Urlaub an. Der Trick funktioniert auch mit Hosen und T-Shirt und spart erheblichen Platz.

Ron-Perduss_1200x600.jpg
© Ron Perduss

In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.

Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.

Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie uns an kontakt@spreeradio.de oder nutzen Sie unser Formular...

Spreeradio Verbrauchertipps

undefined
Audiothek