20. Mai 2022 – 105'5 Spreeradio
Verbrauchertipps
Nachhaltige Siegel
Welche Siegel und Labels sind seriös? Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss...
Foto: dpa
20.05.2022
Nachhaltige Siegel
Welche Siegel und Labels sind seriös? Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss...
Das Thema Nachhaltigkeit ist längst in unserer Gesellschaft angekommen. Auch beim Einkaufen legen viele Anbieter inzwischen großen Wert auf die Nachhaltigkeit ihrer Produkte. Um darauf hinzuweisen, gibt es verschiedene Gütesiegel, die zum Beispiel einen ökologisch nachhaltigen Anbau garantieren sollen. Aber wie sehen die Siegel aus, welches sagt was aus und kann man ihnen bedenkenlos trauen?
Bedauernswerterweise sind nicht alle Produkte mit einem Siegelaufdruck automatisch gut, da es auch unseriöse Fälle gibt, die einfach selbst ausgedacht sind. Zumindest beim Einkaufen im Einzelhandel kann man aber relativ sicher sein, dass die Zertifikate echt sind. Hier gibt es zum Beispiel das „Kaninchen unter schützender Hand“. Dieses Siegel, welches oft bei Kosmetikprodukten auffindbar ist, bestätigt, dass keiner der Inhaltsstoffe an Tieren getestet wurde. Bei dem Label „Leaping Bunny“ sind die Regeln etwas lockerer, aber auch hier steht die Tierfreundlichkeit im Vordergrund.
Bei der Rubrik Nahrungsmittel gibt es zum Beispiel das seriöse Siegel der „Veganblume“ für vegane Lebensmittel. Bei dem Wort „vegan“ wächst eine Blume aus dem V.
Insgesamt sind Gütesiegel eine sinnvolle Sache. Trotzdem sollten Sie nicht einfach blind danach kaufen, sondern genauer untersuchen, wo das Siegel herkommt und was es bedeutet.
© Ron Perduss
In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.
Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.
Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie uns an kontakt@spreeradio.de oder nutzen Sie unser Formular...