11. Dezember 2020 – 105'5 Spreeradio

Verbrauchertipps

PlayStation 5

Die PlayStation 5 ist fast überall ausverkauft - und bringt Betrüger in Spiel... Worauf Sie achten sollten!

Zuhause_bleiben_und_66769689.jpg
PlayStation, Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/

Die_PlayStation_5_vo_66692613.jpg
Die PlayStation 5 von Sony, Foto: -/kyodo/dpa
11.12.2020
PlayStation 5
Die PlayStation 5 ist fast überall ausverkauft - und bringt Betrüger in Spiel... Worauf Sie achten sollten!
Reinhören

Die_PlayStation_5_vo_66692613.jpg
Die PlayStation 5 von Sony, Foto: -/kyodo/dpa

Wenn es ein neues Technik-Spielzeug gibt, tummeln sich auch früher oder später Betrüger auf dem Markt. So ist es aktuell auch bei der PlayStation 5. In vielen großen und bekannten Online-Märkten ist sie schon ausverkauft oder hat lange Lieferzeiten. Mein Tipp: Wer wirklich dringend eine haben möchte, könnte noch mal bei Mobilfunkanbietern schauen. Die bieten Die PS5 teilweise in Kombination mit Mobilfunkverträgen an - mit Lieferung noch vor Weihnachten.

Vermehrt finden sich im Internet unbekannte Shops, bei denen die PlayStation 5 noch zu guten Preisen und mit schneller Lieferung zu haben sein soll. Mein Tipp ist aber, wie auch bei jedem anderen Online-Geschäft: Klicken Sie nicht zu schnell auf den Kaufen-Button. Seien Sie vorsichtig! Nehmen Sie sich die Zeit, sich den Shop noch einmal etwas genauer anzugucken. Vor allem, wenn Sie den Anbieter noch nicht kennen, ist Vorsicht geboten. Es gibt ein paar Indizien dafür, dass ein Online-Händler eventuell nicht vertrauenswürdig ist. Dazu gehören die angebotenen Zahlmethoden. Wenn z.B. nur Vorkasse per Überweisung angeboten wird, sollten Sie misstrauisch werden. Üblich sind immer mehrere Zahlungsmethoden.

Es gibt auch ein paar Siegel, die für Vertrauen bei Online-Shops werben. Das “Trusted Shop” Siegel ist das bekannteste. Wer das bei einem Online-Händler sieht, kann sich recht sicher sein, dass es ein seriöser Anbieter ist. Im Zweifel können Sie auf der "Trusted Shop"-Webseite noch einmal kontrollieren, ob der Anbieter dort auch wirklich gelistet ist.

Ron-Perduss_1200x600.jpg
© Ron Perduss

In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.

Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.

Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!

Spreeradio Verbrauchertipps

undefined
Audiothek