25. Februar 2021 – 105'5 Spreeradio
Verbrauchertipps
Schutzschicht für Obst und Gemüse
Apeel hält Obst und Gemüse länger frisch... Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!
Lebensmittel im Supermarkt, Foto: Jens Büttner/zb/dpa
Lebensmittel im Supermarkt, Foto: Jens Büttner/zb/dpa
25.02.2021
Schutzschicht für Obst und Gemüse
Apeel hält Obst und Gemüse länger frisch... Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!
Verpackungsmüll im Supermarkt ist für immer mehr Verbraucher ein wichtiges Thema. 2018 gingen ca. 108 Kilogramm Verpackungsmüll auf das Konto von uns Endverbrauchern pro Kopf. Zusammen mit den Verpackungen für gewerbliche Anwendungen sind es insgesamt also beinahe 19 Millionen Tonnen. Viele suchen gezielt nach Produkten, die weniger oder anders verpackt sind um die Umwelt zu schonen. Ein paar Alternativen gibt es schon. Für Obst und Gemüse haben einige Supermärkte Mehrwegbeutel eingeführt und auch an den Kassen gibt es weniger weniger Plastik und dafür mehr Papier- und Mehrwegalternativen. Jetzt gibt es eine neue Möglichkeit für Verbraucher Verpackungsmüll aktiv zu reduzieren. APEEL ist der Markenname für eine pflanzliche Schutzhülle, die Lebensmittel nicht nur schützen, sondern auch die Haltbarkeit verlängern soll. Bei den Supermarktketten Edeka oder auch REWE wird APEEL schon für Obst und Gemüse benutzt. Das Prinzip von APEEL kommt aus den USA und basiert auf einem so genannten “Coating”-Verfahren. Dabei werden Lebensmittel nicht eingepackt sondern durch Eintauchen mit einer Schutzhülle überzogen. Das hat den Vorteil, dass unter dieser natürlichen Schutzschicht das Produkt länger haltbar bleibt
Hergestellt wird die Hülle aus organischen Abfällen der Weinerzeugung. Seit 2019 gilt die Zulassung für dieses Verpackungsverfahren in der EU - bisher werden allerdings nur Obst und Gemüse, bei denen die Schale nicht mitgegessen wird, damit behandelt. Insgesamt ist das eine gute Idee um den Plastikmüllberg zu reduzieren. Allerdings ist derzeit der Preis noch viel zu hoch! Etwa doppelt so teuer sind Produkte, die mit der neuartigen Beschichtung behandelt wurden. Ungeklärt ist auch noch, wie sich die Nährstoffangaben verändern, wenn die Lebensmittel durch die Beschichtung deutlich länger in den Auslagen verbleiben. Für problematisch halte ich auch die mangelnde Kennzeichnung der Produkte. In der Regel wird lediglich der Markenname des Coatings beworben aber die Inhaltsstoffe selbst werden nicht angegeben.
Edeka über Apeel... »
© Ron Perduss
In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.
Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.
Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie uns an kontakt@spreeradio.de oder nutzen Sie unser Formular...