19. Juli 2022 – 105'5 Spreeradio
Verbrauchertipps
Smartphone bei Hitze
Smartphones mögen es gar nicht gerne heiß.... Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!
Foto: Friso Gentsch/dpa
19.07.2022
Smartphone-Hitze
Smartphones mögen es gar nicht gerne heiß.... Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!
Die 30-Grad-Marke wurde in den vergangenen Tagen und Wochen locker geknackt. Diese Hitze kann zum Problem werden. Nicht nur für Menschen und Tiere, sondern auch für den täglichen Begleiter, unser Smartphone.
Die empfohlene Idealtemperatur für solche Lithium-Ionen-Akkus, wie sie in den meisten Handy verbaut sind, liegt zwischen 15 und 23 Grad. Wichtig: Hier geht es nicht um die Luft-, sondern um die Betriebstemperatur. Wenn es dann plötzlich doppelt so warm ist, kann der Akku sehr schnell überhitzen und auch Langzeitschäden davontragen oder gänzlich kaputtgehen. Daher sollten Sie das Handy auf keinen Fall irgendwo draußen in der Sonne liegen lassen, sondern im Idealfall in der Tasche oder im Rucksack vor Sonnenlicht schützen. Wenn Sie eine Silikonhülle haben, können Sie die gerne ab und zu mal abmachen, um so einen Wärmestau zu verhindern.
Des Weiteren gibt es manche Internettipps, die vorschlagen, das Handy kurz ins Gefrierfach oder in den Kühlschrank zu legen. Dann könnten Sie es aber genauso gut draußen in die Sonne legen, der Effekt ist nämlich der gleiche: Akku und Handy gehen kaputt.
Die beste Lösung ist, einfach abzuwarten, bis sich das Handy selbst abkühlt. Dafür ist hilfreich, es nicht in der Hosentasche direkt am Körper zu haben, weil wir selbst ja auch schwitzen und Wärme abgeben. Außerdem: Vielleicht an den heißen Tagen doch mal auf die Dinge verzichten, die den Prozessor stark beanspruchen. Heißt also, Sie sollten besser keine großen Spiele spielen oder 4K-Videos schauen.
Und noch zwei Tipps: Das Handy nicht unbedingt unter diesen Temperaturen aufladen, sondern einfach mal für eine Weile auf Flugmodus stellen, um den Datenverkehr zu reduzieren.
© Ron Perduss
In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.
Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.
Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie uns an kontakt@spreeradio.de oder nutzen Sie unser Formular...