21. Dezember 2021 – 105'5 Spreeradio
Verbrauchertipps
Sperrmüll
Wohin mit dem Müll, wenn man mal "ausmistet"... Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!
Sperrmüll in Berlin, Foto: Lisa Ducret/dpa
Sperrmüll in Berlin, Foto: Lisa Ducret/dpa
21.12.2021
Sperrmüll
Wohin mit dem Müll, wenn man mal "ausmistet"... Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!
Berlin hat ein Müllproblem. Auf vielen Gehwegen stapelt sich alter Sperrmüll, der nicht nur das Stadtbild verschmutzt, sondern auch Gehwege blockiert - oftmals zum Ärger von Passanten. Dabei gibt es eine einfache Lösung, um Müll fachgerecht zu entsorgen.
Etwa 33.000 Kubikmeter illegaler Müll werden jährlich von der BSR beseitigt. Besonders schlimm ist das Müllproblem in Neukölln und in Friedrichshain-Kreuzberg. Hier gehen die meisten Beschwerden wegen illegaler Müllentsorgung bei den Berliner Ordnungsämtern ein.
Die Lösung ist jedoch einfach, denn der sperrige Abfall kann direkt von der BSR abgeholt werden. Für gerade mal 50 Euro für 5 Kubikmeter Müll, kommen Mitarbeiter der BSR vorbei und nehmen die alte Matratze, das abgenutzt Ecksofa oder den Lattenrost mit. Den Müll komplett kostenlos entsorgen geht auch. Hier muss man seine Sachen allerdings selbst zu den BSR Recyclinghöfen bringen. Dafür ist beispielsweise die Entsorgung einer Autobatterie oder eines Elektrogeräts kostenlos. Und auch Abfälle mit Schadstoffen, wie beispielsweise Farbe, können bis 20 kg pro Abfallart und Tag von Privathaushalten gebührenfrei entsorgt werden.
Wer seinen Müll jetzt abholen lassen möchte, sollte jedoch bei der Online-Terminbuchung genauer hinschauen. Es gibt nachbaute Fake-Webseiten, die der offiziellen BSR Website sehr ähnlich sind. Wer hier nicht genau hinschaut, zahlt am Ende vielleicht drauf.
© Ron Perduss
In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.
Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.
Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie uns an kontakt@spreeradio.de oder nutzen Sie unser Formular...