20. Dezember 2021 – 105'5 Spreeradio

Verbrauchertipps

Stiftung Warentest

Testprodukte werden an Verbraucher versteigert... Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!

928d7970-3731-4b59-a335-4995255aae91-protectedfile.jpg
Stiftung Warentest Heft-Stapel

928d7970-3731-4b59-a335-4995255aae91-protectedfile.jpg
Stiftung Warentest Heft-Stapel
20.12.2021
Stiftung Warentest
Testprodukte werden an Verbraucher versteigert... Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!
Reinhören

Mehr als 2000 Produkte hat Stiftung Warentest in diesem Jahr unter die Lupe genommen. Um die eigenen Lagerhäuser leer zu halten, werden die Testprodukte an Verbraucher versteigert. Bald steht die nächste Onlineauktion an, bei der Sie mitmachen können.

Richtig gehört – man kann die getesteten Produkte von Stiftung Warentest abkaufen. Darunter Kaffeevollautomaten, Staubsauger, Bohrmaschinen oder auch Küchengeräte. Was viele nämlich nicht wissen ist, dass Stiftung Warentest ihre Testprodukte wie jeder normaler Kunde kauft, damit es beim Test zu keiner Verzerrung kommt. So sammeln sich über ein Jahr verteilt eine Menge Testgeräte in den Lagern an.

Wer beim Bieten mitmachen will, muss sich vorher registrieren. Das geht online über die Website der Stiftung Warentest. Bei gleich vier Auktionsrunden pro Jahr kann man so einiges an Schnäppchen abgreifen. Die nächste Runde beginnt am 26. Februar 2022 und geht bis 01. März 2022.

Panik, dass man beim Bieten die Katze im Sack kauft, muss man allerdings nicht haben, denn die Geräte können vorher in Berlin besichtigt werden. Wenn die Auktion vorbei ist, müssen die Geräte abgeholt werden. Auch Liefern lassen geht – dafür muss man allerdings eine Gebühr zahlen.

Hier geht’s zur Versteigerung:

Ron-Perduss_1200x600.jpg
© Ron Perduss

In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.

Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.

Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie uns an kontakt@spreeradio.de oder nutzen Sie unser Formular...

Spreeradio Verbrauchertipps

undefined
105'5 Spreeradio Live
Audiothek