Foto: Moritz Frankenberg/dpa
16.05.2022
Superfood
Die Vor- und Nachteile von Superfood... Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!
Es sind die Wunderzutaten in vielen Gerichten. Sie versprechen ein intaktes Immunsystem, einen guten Stoffwechsel und noch vieles mehr - Superfoods! Wenn man der Werbung glaubt, braucht jeder die neuesten Wundersamen und exotischen Beeren. Doch was steckt dahinter?
Acai und Chiasamen gehören zu den bekanntesten in ihrer Gruppe der Superfoods. Zwar hat diese Bezeichnung durchaus eine Berechtigung, da diese Nahrungsmittel sehr viele Nährwerte enthalten, so Experten. Allerdings gibt es gerade bei den hier im Supermarkt erhältlichen Superfoods auch Negativaspekte. Meistens werden die exotischen Früchte und Kerne nämlich aus weit entfernten Ländern importiert, was einen höheren Preis sowie eine große Klimabelastung bedeutet. Zusätzlich sind in den Herkunftsländern die Anbaubedingungen oft nicht bekannt, was bedeutet, dass Pestizide oder andere Schadstoffe enthalten sein können, wie Untersuchungen mehrmals bewiesen haben. Daher wage ich zu bezweifeln, dass solche Superfoods in der Gesamtbilanz wirklich den Nutzen haben, den sie uns versprechen.
Nicht nur deshalb gewinnen regionale Alternativprodukte inzwischen mehr an Bedeutung. Dazu zählen zum Beispiel Leinsamen, Grünkohl oder auch Sanddorn. Diese lokal verfügbaren Lebensmittel können den Superfoods die Stirn bieten. Zusätzlich spart man an die CO2-Emissionen durch den Transport und damit auch an Geld.
© Ron Perduss