07. September 2020 – 105'5 Spreeradio

App «Too Good To Go»

MIt dieser App können Sie ganz einfach die Lebensmittelverschwendung reduzieren...

TooGoodToGo_5383-1847791855411032179.jpg
App «Too Good To Go»

«Too Good To Go» wurde 2015 ins Leben gerufen mit dem Ziel, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Mit der App haben Kunden die Möglichkeit, übrig gebliebene Speisen zum reduzierten Preis zu erwerben und dabei die Umwelt zu schonen.

Den Kunden wird hier zum Vorteil, dass sie sowohl leckeres Essen zu einem vergünstigten Preis bekommen, als auch, dass sie neue Läden in ihrer Nähe kennenlernen.

Für die teilnehmenden Partnerbetriebe liegt der Mehrwert in der Minimierung der Lebensmittelverschwendung, zusätzlich können sie ihr gutes Essen noch verkaufen anstatt es entsorgen zu müssen.

«Too Good To Go» bei GOOGLE PLAY... »
«Too Good To Go» im APP STORE... »

Verbrauchertupps_TooGoodToGo.jpg
07.09.2020
App «Too Good To Go»
Wir haben eine App getestet, die Lebensmittel rettet und die Umwelt sowie den Geldbeutel schont...
Reinhören

App4.jpg
App «Too Good To Go»

denn’s Biomarkt rettet jetzt Lebensmittel auch per App in Berlin und Brandenburg

Etwa ein Drittel aller Lebensmittel weltweit landet in der Tonne. Damit werden von Produktion bis Haushalt wertvolle Ressourcen verschwendet. Um die Menge an weggeworfenen Lebensmitteln so gering wie möglich zu halten, kooperieren die denn’s Biomärkte in Berlin und Brandenburg jetzt Too Good To Go, Europas führender App für Lebensmittelrettung. Nach einer erfolgreichen Testphase sind ab sofort alle 44 Märkte in der App gelistet.

Über Too Good To Go können überschüssige Lebensmittel zu einem reduzierten Preis an Selbstabholer*innen angeboten werden. Dafür packt denn’s Biomarkt drei Tütenvarianten mit Backwaren, Obst & Gemüse sowie eine Überraschungstüte zusammen. In diesen finden Lebensmittelretter*innen beispielsweise Obst und Gemüse mit Druckstellen, Backwerk vom Vortag und Produkte, die bald das Mindesthaltbarkeitsdatum erreichen, aber einwandfrei genießbar sind.

Die Lebensmittelverschwendung ist nicht nur vor dem sozialethischen Hintergrund ein Problem, sondern vor allem auch aus ökologischer Sicht: Acht Prozent der globalen Treibhausgasemissionen sind auf die Lebensmittelverschwendung zurückzuführen. In Deutschland wurden über die App bereits über 4,5 Millionen Mahlzeiten vor der Verschwendung gerettet und damit insgesamt über 11.000 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart. Zum Vergleich: Die gleiche Menge an Treibhausgasemissionen wird ausgestoßen, wenn mehr als 2.000 Flugzeuge einmal die Welt umrunden. Allein in Berlin wurden über die App bereits 450.000 Mahlzeiten vor der Verschwendung gerettet.

TooGoodToGo_alt_13_(_DSC0180).jpg
App «Too Good To Go»

Alle Infos: toogoodtogo.de

Weitere Tipps

undefined
Audiothek