07. September 2020 – dpa

Berlin Art Week ab Mittwoch

Die Berliner Kunstszene lädt zum Rendezvous - 9 bis 13. September

Vor_der_Berlin_Art_W_66570179.jpg
Berlin Art Week (Foto: Annette Riedl/dpa)

Mit Ausstellungen in Galerien, Museen und dem Technoclub Berghain will die Berlin Art Week von Mittwoch bis Sonntag (9. bis 13. September) die Besucher erreichen. Sie wollten zeigen, dass die Stadt auch als Kunstproduktionsstandort «unfassbar spannend» sei, sagte Kultursenator Klaus Lederer (Linke).

Wegen der Pandemie gelten besondere Vorschriften, um eine Ausbreitung des neuartigen Coronavirus zu verhindern. Besucher müssen zum Beispiel Mund-Nasen-Schutz tragen. Auch digitale Projekte sind geplant.

Nach Meinung Lederers haben der «tendenzielle Abgesang auf Berlin» zu Jahresanfang und die Pandemie dazu geführt, dass die Akteure enger zusammengerückt seien. Im wohl bekanntesten Club Berlins, dem Berghain, zeigt diesmal die Boros Foundation Werke von mehr als 100 zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern.

Positions_Berlin_Art_Fair_2019_Messestand.jpg
Positions Berlin Art Fair 2019. © Clara Wenzel-Theiler

Das Kindl Kunstzentrum - eine umgebaute Brauerei - stellt die in Südafrika geborene Künstlerin Lerato Shadi aus. Etwa ihre übergroße Signatur in Leuchtschrift. Eine Klanginstallation von Nik Nowak soll an den Lautsprecherkrieg zwischen Ost- und West-Berlin erinnern.

Wegen der Pandemie waren zuletzt Kunstmessen wie die Art Basel abgesagt worden. In Berlin findet die Messe Positions allerdings statt, auch die Photo Basel ist in diesem Jahr nach Berlin ausgewichen. Geplant sind auch Projekte im Freien. In den kommenden Tagen soll etwa an mehreren Fassaden das Projekt «Wir (alle) sind das Volk» von Hans Haacke von der Documenta gezeigt werden.

Berlin Art Week 2020 - Zeitfenstertickets buchen... »

Weitere Informationen:
berlinartweek.de
facebook.com/berlinartweek
instagram.com/berlinartweek
twitter.com/berlinartweek

Weitere News

undefined
105'5 Spreeradio Live
Audiothek