01. Juli 2021 – dpa

Berlin: Stromnetz zurück ans Land

Stromnetz Berlin geht wieder in Öffentliche Hand über

Stromnetz_Berlin_zur_70023945.jpg
Stromnetz Berlin zurück im Eigentum des Landes Berlin, Foto: Fabian Sommer/dpa

Die rund 1600 Beschäftigten der Berliner Stromnetz Gesellschaft haben seit diesem Donnerstag einen neuen Arbeitgeber. Das bislang private Unternehmen gehört nun mitsamt dem Stromnetz der Hauptstadt und allen technischen Systemen dem Land Berlin. Der Verkauf durch den bisherigen Besitzer, den schwedischen Stromkonzern Vattenfall, ist damit formal abgeschlossen. Alle Beteiligten hissten am Donnerstagnachmittag vor der Unternehmenszentrale eine Berlin-Flagge als Symbol für den Übergang.

«Wenn die Stromnetz Berlin GmbH nun wieder landeseigen wird,
bedeutet das auch einen großen Zugewinn an Kompetenz», sagte Finanzsenator Matthias Kollatz bei der feierlichen Veranstaltung. Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) begrüßte die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: «Willkommen in der Berliner Unternehmensfamilie, Stromnetz Berlin! Ich freue mich auf die zukünftige Zusammenarbeit im Interesse unserer Stadt», teilte sie mit.

Stromnetz_Berlin_zur_70024001.jpg
Stromnetz Berlin zurück im Eigentum des Landes Berlin, Foto: Fabian Sommer/dpa

Das Land übernimmt das Netz von Vattenfall für rund 2,14 Milliarden Euro. Jahrelang hatten sich beide Seiten über mehrere gerichtliche Instanzen hinweg um den Betrieb des Berliner Stromnetzes gestritten. Die Konzession war bereits 2014 ausgelaufen. In einer anschließenden Ausschreibung bekam ein landeseigenes Unternehmen den Zugschlag. Dagegen wehrte sich Vattenfall.

Weitere News

undefined
105'5 Spreeradio Live
Audiothek