Berliner Designer entwerfen Mundschutz

Berliner Designer haben mittlerweile Masken für Mund und Nase entworfen....

Coronavirus_Berliner_65260257.jpg
Mund- und Nasenmasken des Labels Maisonnoee, Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

Man bekommt sie im Späti und in Onlineshops, in Apotheken und Nähereien. Aber auch Berliner Designer haben mittlerweile Masken für Mund und Nase entworfen. Anfangs sei es gar nicht so leicht gewesen, an Stoffe und Materialien zu kommen, sagte Kilian Kerner (41) der Deutschen Presse-Agentur.

Der Berliner Modeschöpfer will damit einen guten Zweck unterstützen. Fünf Euro pro Maske gehen an die Berliner Tafel, die wegen der Corona-Pandemie mehrere Ausgabestellen schließen musste und stattdessen einen Lieferservice organisiert hat. Auch das Label Maisonnoée und andere haben eigene Masken entworfen.

Coronavirus_Berliner_65260311.jpg
Designer Kilian Kerner trägt eine Mund- und Nasenmaske seines Labels KXXK, Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

Kerner hofft, dass es im Spätsommer noch eine Modewoche geben wird, wenn vielleicht auch in anderer Form. «Das ist ein Teil unserer Arbeit», sagte er. Die Berliner Fashion Week sei zweimal im Jahr eine «große Marketingmaschine». Eigentlich sollte sie Ende Juni beginnen, bisher haben die Veranstalter noch keine Angaben gemacht, ob und in welcher Form diesen Sommer etwas geplant ist.

Für ihn habe das Jahr sehr gut angefangen, wegen der Pandemie sei vieles aber abgesagt worden, sagte Kerner. «Ich habe versucht, nicht in Panik zu verfallen.» Das sei ihm die meiste Zeit auch geglückt. «Ich versuche einfach, positiv zu bleiben.»

Er wünsche sich, dass nicht zu viele Unternehmen Insolvenz anmelden müssten und die Branche näher zusammenrücke. «Der Mensch braucht Kleidung», sagte Kerner. Er hatte sich schon vor Beginn der Einschränkungen daheim eingeschlossen, um an seiner neuen Kollektion zu arbeiten. «Es geht jetzt mittlerweile wirklich an die Substanz.» (06.05.2020/dpa)

Coronavirus_Gesundhe_64600563.jpg
Coronavirus - Gesundheitsministerkonferenz, Foto: Kay Nietfeld/dpa

RKI: Fragen und Antworten zum neuen Coronavirus... »
RKI: Liste der Risikogebiete... »
RKI: Postleitzahl-Suche nach Gesundheitsämtern... »
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Fragen und Antworten zum neuen Coronavirus... »

Berliner Gesundheitsverwaltung: Impfempfehlung... »
Tipps zum Husten und Niesen auf infektionsschutz.de... »
Tipps zum Händewaschen auf infektionsschutz.de... »
Fragen und Antworten zu Covid-19 auf infektionsschutz.de... »

Coronavirus-Hotline der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung (täglich von 8 bis 20 Uhr): (030) 90 28 28 28

Informationen der Senatsverwaltung für Gesundheit zum neuartigen Coronarvirus... »

Mehr zum Corona-Virus: www.spreeradio.de/news/coronavirus

Weitere News

undefined
105'5 Spreeradio Live
Audiothek