23. Oktober 2022 – dpa
Am Ende war es ein Heimspiel: Der Berliner Philippe Rathunde hat die diesjährige Weltmeisterschaft im «Mensch ärgere Dich nicht»-Spiel gewonnen. Der 34-Jährige setzte sich im Finale gegen die siebenjährige Mia und die 77-jährige Annemarie Fabian aus Berlin sowie Ralf Oertel aus Harzgerode (Sachsen-Anhalt) durch. Insgesamt waren 209 Spieler aus ganz Deutschland dabei, wie Organisator Udo Schmitz am Sonntag berichtete. Die Altersspanne der Teilnehmerinnen und Teilnehmer reichte demnach von 6 bis 83 Jahren.
Strategisch vorbereitet oder mit doch mehr Würfelglück als gedacht kämpften Kinder und Senioren am Samstag bis in den Abend um den WM-Titel. «Gerade bei solchen Turnieren sieht man schon, dass viele eben des Spaßes wegen daran teilnehmen», sagte Schmitz. «Aber es gibt dann auch natürlich einige, die das etwas verbissener und ernster sehen. Da muss man auch schon mal sagen: "Jetzt mal ruhig und nicht zu sehr ärgern".»
An mehr als 50 Tischen saßen die Spieler in einem Hotel am Potsdamer Platz. Jeweils zu viert zogen sie dann unter den Augen von Schiedsrichtern die Figuren um die Wette.
«Mensch ärgere Dich nicht»-WM
Phillippe Rathunde siegt bei der «Mensch ärgere Dich nicht»-Weltmeisterschaft. , Foto: Jörg Carstensen/dpa
«Mensch ärgere Dich nicht»-WM in Berlin, Foto: Jörg Carstensen/dpa
«Mensch ärgere Dich nicht»-WM in Berlin, Foto: Jörg Carstensen/dpa
«Mensch ärgere Dich nicht»-WM in Berlin, Foto: Jörg Carstensen/dpa
«Mensch ärgere Dich nicht»-WM in Berlin, Foto: Jörg Carstensen/dpa
«Mensch ärgere Dich nicht»-WM in Berlin, Foto: Jörg Carstensen/dpa