Botanischer Garten wieder geöffnet

Botanischer Garten wieder geöffnet - rund 1000 Tickets verkauft

Pk_Botanischer_Garte_63101566.jpg
Botanischer Garten (Foto: Annette Riedl/dpa)

Der Botanische Garten in Berlin-Steglitz hat nach fast sieben Wochen coronabedingter Schließzeit wieder für Besucher geöffnet. Seit Dienstagvormittag ist das gesamte Freigelände wieder zugänglich. Besucher müssen allerdings vorher Tickets im Internet oder per Telefon kaufen. Die Gewächshäuser, die Bibliothek sowie das Botanische Museum bleiben aber zunächst noch geschlossen.

Bis Montagabend wurden rund 330 Eintrittskarten für Dienstag verkauft, wie Sprecherin Gesche Hohlstein sagte. Einige Besucher kauften demnach auch direkt an der Kasse über ihre Smartphones Tickets. Für Botanischen Gärten galten in den vergangenen Wochen strengere Corona-Beschränkungen als für andere Parks.

Insgesamt wurden schon 1000 Tickets für die kommenden Tage verkauft. «Unsere Stammgäste wissen, was sie verpasst haben - welche Pflanzenblüte beispielsweise in der Schließzeit war», sagte Hohlstein. Für viele Besucher sei der Botanische Garten ein wichtiger Teil im Leben. Ob die Einhaltung der Corona-Regeln im Garten gut funktioniere, werde sich aber erst zeigen, wenn es zum Wochenende hin wieder wärmer und sonniger werde - und damit auch mehr Besucher kommen.

Pro Stunde werden derzeit maximal 250 Gäste auf das Gelände gelassen, teilte der Garten mit. Demnach dürfen höchstens 1000 Menschen gleichzeitig in den Garten - unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln. Die Aufenthaltsdauer ist auf vier Stunden begrenzt. Auch Besucher mit Jahreskarte müssen den Angaben nach online eine Besuchszeit reservieren. Jahreskarten, die vor dem 18. März gekauft wurden, können demnach kostenlos um einen Monat verlängert werden. (05.05.2020/dpa)

Mitteilung Botanischer Garten... »

Besucherinformationen... »

Coronavirus_Gesundhe_64600563.jpg
Coronavirus - Gesundheitsministerkonferenz, Foto: Kay Nietfeld/dpa

RKI: Fragen und Antworten zum neuen Coronavirus... »
RKI: Liste der Risikogebiete... »
RKI: Postleitzahl-Suche nach Gesundheitsämtern... »
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Fragen und Antworten zum neuen Coronavirus... »

Berliner Gesundheitsverwaltung: Impfempfehlung... »
Tipps zum Husten und Niesen auf infektionsschutz.de... »
Tipps zum Händewaschen auf infektionsschutz.de... »
Fragen und Antworten zu Covid-19 auf infektionsschutz.de... »

Coronavirus-Hotline der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung (täglich von 8 bis 20 Uhr): (030) 90 28 28 28

Informationen der Senatsverwaltung für Gesundheit zum neuartigen Coronarvirus... »

Mehr zum Corona-Virus: www.spreeradio.de/news/coronavirus

Weitere News

undefined
105'5 Spreeradio Live
Audiothek