Funkturm schließt bis November

Sanierung zum 100-jährigen Jubiläum: Der Funkturm rüstet sich für die Zukunft.

AdobeStock_161594312.jpeg
Foto: Ronny Behnert - stock.adobe.com

Vor dem 100. Geburtstag des Funkturms im Jahr 2026 sind umfangreiche Sanierungsmaßnahmen geplant, um das historische Bauwerk zu erhalten und für die Zukunft zu rüsten.

Der Funkturm schließt vom 5. Mai bis voraussichtlich November sowohl die Aussichtsplattform als auch das Restaurant für Besucherinnen und Besucher. Grund für die Schließung sind umfangreiche Sanierungsarbeiten, die sowohl die Instandsetzung als auch die Modernisierung der tragenden Struktur und der technischen Anlagen umfassen. Damit wird der Funkturm als Baudenkmal, touristische Attraktion und städtebaulich-architektonisches Highlight für die Zukunft erhalten. Für die Arbeiten wird der Funkturm oberhalb des Restaurants eingerüstet.

imago808916895.jpg
Funkturm, Messedamm, Westend, Charlottenburg, Berlin, Foto: IMAGO/Joko

Ob Messegelände, Teufelsberg und Olympiastadion im Westen oder Fernsehturm und Gedächtniskirche im Osten - von der 126 Meter hohen Plattform aus lassen sich viele Wahrzeichen der Hauptstadt entdecken. Wer den spektakulären Ausblick noch vor der Schließung genießen möchte, hat dazu bis zum 4. Mai Gelegenheit. Die Wiedereröffnung nach erfolgreicher Sanierung ist für November 2025 geplant.

Die Plattform ist bis zum 4. Mai 2025 dienstags bis sonntags von 11 bis 21Uhr geöffnet. Reguläre Tickets kosten 8 Euro, ermäßigte Tickets 4 Euro. Weitere Informationen finden Sie auf der Website: www.funkturm-messeberlin.de

Weitere News

undefined
105'5 Spreeradio Live
Audiothek