Giftnotruf: Kinder trinken Desinfektionsmittel

Giftnotruf der Berliner Charité meldet, dass Kinder Desinfektionsmittel trinken

Giftnotruf_65316722.jpg
Giftnotruf, Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbil

Beim Giftnotruf der Berliner Charité melden sich in der Coronazeit verstärkt Eltern, weil ihre Kinder Desinfektionsmittel getrunken haben. Der Anstieg solcher Anfragen sei auffällig, sagte die Leiterin Daniela Acquarone am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Genaue Zahlen lägen noch nicht vor. Zu gefährlichen Folgen komme es aber in der Regel glücklicherweise nicht. «Die Mittel schmecken nicht und die Kinder schlucken meist nur geringe Mengen», so Acquarone.

«Handdesinfektionsmittel und Desinfektionsmittel für den Haushalt enthalten in der Regel Alkohole und können Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Schwindel hervorrufen», erläutert sie. Die Experten des Giftnotrufs raten Eltern demnach meist, die Kinder sorgfältig zu beobachten und ein süßes Getränk zu verabreichen, um einer eventuellen Blutzuckersenkung entgegenzuwirken. Dieser könne beim Trinken der Desinfektionsmittel sinken.

Durch die Corona-Pandemie nutzen mehr Menschen Desinfektionsmittel. Sie sind daher in mehr Haushalten präsent.

Der Giftnotruf der Charité ist für die Länder Berlin und Brandenburg zuständig, erhält jedoch Anrufe aus dem ganzen Bundesgebiet. Im vergangenen Jahr gingen laut der Leiterin rund 48 000 Anrufe aus dem gesamten Bundesgebiet ein. (11.05.2020/dpa)

giftnotruf.charite.de

Coronavirus_Gesundhe_64600563.jpg
Coronavirus - Gesundheitsministerkonferenz, Foto: Kay Nietfeld/dpa

RKI: Fragen und Antworten zum neuen Coronavirus... »
RKI: Liste der Risikogebiete... »
RKI: Postleitzahl-Suche nach Gesundheitsämtern... »
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Fragen und Antworten zum neuen Coronavirus... »

Berliner Gesundheitsverwaltung: Impfempfehlung... »
Tipps zum Husten und Niesen auf infektionsschutz.de... »
Tipps zum Händewaschen auf infektionsschutz.de... »
Fragen und Antworten zu Covid-19 auf infektionsschutz.de... »

Coronavirus-Hotline der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung (täglich von 8 bis 20 Uhr): (030) 90 28 28 28

Informationen der Senatsverwaltung für Gesundheit zum neuartigen Coronarvirus... »

Mehr zum Corona-Virus: www.spreeradio.de/news/coronavirus

Weitere News

undefined
105'5 Spreeradio Live
Audiothek