31. März 2021 – dpa
Museen: Öffnungen verschoben
Staatliche Museen in Berlin verschieben weitere Öffnungen
Berliner Museen, Foto: Christoph Soeder/dpa
Nach ersten Öffnungen Mitte des Monats lassen die Staatliche Museen in Berlin die Türen weiterer Häuser geschlossen. Zunächst sollen die neuen Regelungen mit obligatorischen Corona-Tests in den bereits geöffneten Museen getestet werden, hieß es am Mittwoch zur Begründung.
Im ersten Schritt waren neben dem Neuen Museum mit der berühmten Nofretete die Alte Nationalgalerie, die James-Simon-Galerie, das Pergamonmuseum und das Panorama auf der Museumsinsel Berlin sowie das Museum Europäischer Kulturen in Dahlem geöffnet worden. Weitere Häuser sollten eigentlich an diesem Donnerstag folgen. Das ist nun ausgesetzt.
Die bereits geöffneten Museen sollen zunächst bis zum 7. April besucht werden können. Bis dahin werde über weitere Schritte entschieden, sagte ein Sprecher der dpa in Berlin. Das Interesse ist groß. In den zwei Wochen seit Öffnung der ersten Häuser wurden den Angaben zufolge rund 30 000 Tickets verkauft.
Zu den Staatlichen Museen Berlin gehören 15 Sammlungen mit 4,7 Millionen Objekten an 19 Standorten. Die Museen besuchten 2019, dem letzten Jahr vor Corona, fast 4,2 Millionen Menschen, davon allein knapp 3,1 Millionen die Häuser der Museumsinsel.
Neues Museum Berlin (Foto: Paul Zinken/dpa)
Am Dienstag, 16. März 2021, öffnen die Staatlichen Museen zu Berlin nach coronabedingter Schließzeit die Alte Nationalgalerie, die James-Simon-Galerie, das Neue Museum, das Pergamonmuseum und Pergamonmuseum. Das Panorama auf der Museumsinsel Berlin sowie das Museum Europäischer Kulturen am Museumsstandort Dahlem. Weitere Museen sollen am 1. April 2021 folgen. Zeitfenster-Tickets sind ausschließlich online buchbar: www.smb.museum/tickets
Museen und Öffnungszeiten
Alte Nationalgalerie
Museumsinsel Berlin, Bodestraße 1-3, 10178 Berlin
Di – So 10 – 18 Uhr
Neues Museum
Museumsinsel Berlin, Bodestraße, 10178 Berlin (Zugang über Kolonnadenhof)
Di – So 10 – 18 Uhr
James-Simon-Galerie
Pergamonmuseum
Museumsinsel Berlin, Bodestraße, 10178 Berlin
Di – So 10 – 18 Uhr
Die ursprünglich bis 20. März 2021 terminierte Sonderausstellung „Germanen. Eine archäologische Bestandsaufnahme“ wird aus technischen Gründen nicht wiedereröffnen. Sie wird ab dem 6. Mai 2021 im LVR-Landesmuseum Bonn zu sehen sein.
Pergamonmuseum. Das Panorama
Museumsinsel Berlin, Am Kupfergraben 2, 10117 Berlin
Di – So 10 – 18 Uhr
Museum Europäischer Kulturen
Museumsstandort Dahlem, Arnimallee 25, 14195 Berlin
Di – Fr 10 – 17 Uhr, Sa + So 11 – 18 Uhr
Ticketpreise
Alte Nationalgalerie
10, ermäßigt 5 €
Neues Museum, Pergamonmuseum, Pergamonmuseum. Das Panorama
jeweils 12, ermäßigt 6 €
Museum Europäischer Kulturen
8, ermäßigt 4 €
Online-Tickets
Der Besuch der genannten Museen ist bis auf weiteres mit einem Zeitfensterticket möglich, dass ab Freitag, 12. März 2021, ausschließlich online gebucht werden kann: www.smb.museum/tickets
Es werden ausschließlich Einzeltickets verkauft. Der Verkauf von Standorttickets sowie der Berlin Welcome Card und der Museumscard wird ausgesetzt.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Begleitpersonen von schwerbehinderten Menschen, Inhaber*innen von Jahreskarten, Presse-, ICOM- oder DMB-Ausweisen sowie Mitglieder von Freundeskreisen oder Fördervereinen der Staatlichen Museen zu Berlin werden gebeten, online ein kostenloses Zeitfenster zu buchen und beim Einlass den entsprechenden Ausweis unaufgefordert vorzuzeigen.
Anzahl Besucher*innen
Für die Steuerung des Zutritts zur Sicherung des Mindestabstandes gilt nach der aktuellen Corona-Schutz-Verordnung des Landes Berlin ein Richtwert für die maximal zulässige Anzahl von Besucher*innen je Ausstellungs- oder Betriebsfläche von insgesamt höchstens einer Besucherin oder einem Besucher pro 40 Quadratmetern.
Hygiene-und Sicherheitsmaßnahmen
Zum Schutz der Besucher*innen und zur schnellen Nachverfolgbarkeit möglicher Infektionsketten sind die Staatlichen Museen zu Berlin verpflichtet, die Anwesenheit der Besucher*innen in den Museen zu dokumentieren. Beim Eintritt werden daher Kontaktdaten erfasst.
Alle Besucher*innen ab 6 Jahren sowie alle Mitarbeiter*innen verpflichten sich zum Tragen einer medizinischen Maske, halten einen Mindestabstand von 1,5 Metern ein und folgen den ausgeschilderten Rundgängen.
In den Museen finden bis auf weiteres keine Veranstaltungen statt; die Buchung von Führungen und Anmeldung von Gruppen ist bis auf weiteres nicht möglich.
Shops & Cafés
Die Shops der genannten Museen sind Dienstag bis Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Cafés und andere gastronomische Angebote in den genannten Museen bleiben bis auf weiteres geschlossen.
Weitere Museumsöffnungen
Alle weiteren Einrichtungen der Staatlichen Museen zu Berlin sollen im Rahmen der aktuellen Corona-Schutz-Verordnung des Landes Berlin am Donnerstag, den 1. April 2021 wiedereröffnen. !! VERSCHOBEN !!
Online-Angebot der Staatlichen Museen zu Berlin
Einen Überblick über das gesamte Online-Angebot der Staatlichen Museen zu Berlin finden Sie unter www.smb.museum/online-angebote
Staatliche Museen zu Berlin
Bildung, Vermittlung, Besucherdienste
Tel.: +49 30 266 42 42 42 (Mo – Fr 9 – 16 Uhr)
service@smb.museum
www.smb.museum/tickets