Nachnutzung Flughafen Tegel

Was passiert eigentlich, wenn der Flughafen Tegel schließt? Die Zukunft von Berlin TXL...

Nachnutzung_TXL.jpg

Der Flughafen Tegel schließt und macht Platz für das wachsende Berlin. Hier entsteht ein Forschungs- und Industriepark für urbane Technologien: „Berlin TXL - The Urban Tech Republic“. Und ein neues, smartes Wohnviertel: das "Schumacher Quartier".

csm_Perspektive_See_5c58f152be.jpg

Berlin TXL – The Urban Tech Republic - Tegel Projekt GmbH

Mit dem Areal bekommt Berlin ein Stück Stadt zurück und gewinnt Flächen für Industrie, Gewerbe und Wissenschaft. Und das nur 15 Minuten vom Sitz der Regierung der wichtigsten Industrienation Europas entfernt.

Im Fokus des Innovationsparks steht, was die wachsenden Metropolen des 21. Jahrhunderts am Leben erhält. Hier werden urbane Technologien erforscht, entwickelt, produziert, getestet und exportiert. Hier treffen Wissenschaft und Forschung auf Industrie und Gewerbe und Start-ups auf Investoren. Und alle arbeiten gemeinsam an den Lösungen für die Städte von morgen.

Für den kuratierten Standort wurden sechs Kernthemen urbaner Technologien definiert:

  • klimaneutrale Energiesysteme und der effiziente Einsatz von Energie
  • umweltschonende Mobilität
  • sauberes Wasser
  • Recycling
  • der Einsatz neuer Materialien für Anwendungen wie nachhaltiges Bauen
  • die vernetzte Steuerung von Systemen

csm_W_Luftbild_Copyright_Andreas_Schiebel_7379064386.jpg

In der direkten Nachbarschaft zur Urban Tech Republic entsteht ein smartes Wohnquartier mit über 5.000 Wohnungen für mehr als 10.000 Menschen, das Schumacher Quartier. Und in den benachbarten Quartieren Cité Pasteur und TXL Nord sind weitere 4.000 Wohnungen geplant.

Insgesamt umfasst das Gesamtgebiet Berlin TXL (einschließlich Wohnquartieren und Landschaftspark) eine Fläche von 5 km2 – das entspricht etwa fünf Prozent des Stadtgebietes von Paris.

Mehr zum Projekt Berlin TXL... »

Tegel Projekt GmbH:
www.berlintxl.de
www.schumacher-quartier.de

csm_1pr_atelierloidl_Campusarea_Perspektive_caed2fb41f.jpg

Weitere News

undefined
Audiothek