Schaubühne mit Auktion

Solidarauktion: Berliner Schaubühne sammelt 43 000 Euro

Coronavirus_Berlin_67222665.jpg
Schaubühne, Foto: Fabian Sommer/dpa

Die Berliner Schaubühne hat zur Unterstützung freier Theaterkünstler Gegenstände versteigert - darunter Requisiten, Kostüme und eine CD-Sammlung von Schauspieler Lars Eidinger. Die Auktion brachte mehr als 43 000 Euro ein, wie eine Theatersprecherin am Dienstagabend bekanntgab. Mit den CDs hatte Eidinger bei seiner Partyreihe «Autistic Disco» aufgelegt.

Die Schaubühne gehört zu den wichtigsten Theatern der Hauptstadt. Seit rund einem halben Jahr sind die Bühnen wegen der Pandemie geschlossen. Die Schaubühne sammelt seit Längerem Spenden, insgesamt sind nun bereits knapp 90 000 Euro zusammengekommen.

Schauspieler_Lars_Ei_69218263.jpg
Schauspieler Lars Eidinger, Foto: Jörg Carstensen/dpa

Die Pandemie habe insbesondere für Künstlerinnen und Künstler, die nicht in einem festen Anstellungsverhältnis stehen, erhebliche wirtschaftliche Folgen, hatte die Schaubühne vorab erklärt. Auch in vielen ihrer Theaterproduktionen seien neben den Festangestellten zahlreiche freie Künstlerinnen und Künstler eingebunden.

Zwar hätten sie ihnen Ausfallhonorare gezahlt. «Aber nach einem Jahr Pandemie werden die existenziellen Nöte immer größer», erklärte die Schaubühne. Von dem gesammelten Geld sollen Künstler profitieren, deren Produktionen abgesagt oder verschoben wurden.

Die digitale Versteigerung fand mit Unterstützung des Auktionshauses Grisebach statt. Angeboten werden etwa Kostümteile von Schauspielstars wie Bruno Ganz («Der Himmel über Berlin»), Nina Hoss («Barbara») und Ulrich Mühe («Das Leben der Anderen»). Versteigert wurden zum Beispiel auch Stühle aus Inszenierungen des Regisseurs Peter Stein sowie eine Popeye-Maske aus Pailletten.

Online-Auktion: www.schaubuehne.de/de/news/online-auktion.html

Weitere News

undefined
105'5 Spreeradio Live
Audiothek