Verdienstausfälle geltend machen

Coronabedingte Verdienstausfälle: Online-Anträge ab sofort möglich

Coronavirus_Berlin_64870508.jpg
Coronavirus - Berlin, Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/

Ab sofort können Berliner ihre pandemiebedingten Verdienstausfälle online geltend machen. Die Möglichkeit bestehe grundsätzlich für Personen, die auf Anweisung eines Berliner Gesundheitsamtes ein Tätigkeitsverbot hatten oder in Quarantäne mussten, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Senatsverwaltungen für Inneres und für Finanzen. Betroffene Arbeitgeber und Selbstständige könnten die Anträge jeweils über das Service-Portal der Berliner Verwaltung abrufen. Weitere Informationen stellt die Finanzsenatsverwaltung auf ihrer Internetseite bereit.

Vor zwei Wochen hat der Berliner Senat den Entwurf für einen Nachtragshaushalt von drei Milliarden Euro beschlossen. Eingeplant sind darin coronabedingte Entschädigungsansprüche. (21.04.2020, dpa)

Senatsentwurf Nachtragshaushalt 2020... »
Erstattungsantrag Arbeitgeber... »
Erstattungsantrag Selbstständige... »
Informationen zu Entschädigungsansprüchen... »

Coronavirus_Gesundhe_64600563.jpg
Coronavirus - Gesundheitsministerkonferenz, Foto: Kay Nietfeld/dpa

RKI: Fragen und Antworten zum neuen Coronavirus... »
RKI: Liste der Risikogebiete... »
RKI: Postleitzahl-Suche nach Gesundheitsämtern... »
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Fragen und Antworten zum neuen Coronavirus... »

Berliner Gesundheitsverwaltung: Impfempfehlung... »
Tipps zum Husten und Niesen auf infektionsschutz.de... »
Tipps zum Händewaschen auf infektionsschutz.de... »
Fragen und Antworten zu Covid-19 auf infektionsschutz.de... »

Coronavirus-Hotline der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung (täglich von 8 bis 20 Uhr): (030) 90 28 28 28

Informationen der Senatsverwaltung für Gesundheit zum neuartigen Coronarvirus... »

Mehr zum Corona-Virus: www.spreeradio.de/news/coronavirus

Weitere News

undefined
105'5 Spreeradio Live
Audiothek