BER - Die Historie

Mehr als ein Vierteljahrhundert: Der lange Weg zum BER

Hauptstadtflughafen_62875681.jpg
Spatenstich 2006: Rainer Schwarz, Hartmut Mehdorn, Klaus Wowereit und Matthias Platzeck, Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dp

Der Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg hat eine lange Geschichte. Wegen Planungsfehlern, Technikproblemen und Baumängeln wurde die Eröffnung des BER seit Baubeginn sechsmal verschoben. Die Serie verpasster Termine:

Januar 1992: Beginn der Planungen für den Flughafen.

spatenstich_ber_2.jpg
Hauptstadtflughafen BER - Spatenstich - 05.09.2006, Brandenburg, Schönefeld (Foto: Patrick Pleul/dpa)

September 2006: Erster Spatenstich. Der 30. OKTOBER 2011 wird als Eröffnungstermin festgelegt.

Juni 2010: Unter anderem wegen der Pleite einer Planungsfirma wird die Eröffnung auf den 3. JUNI 2012 verschoben.

Mai 2012: Vier Wochen vor dem Termin wird wegen Problemen mit der Brandschutzanlage die Eröffnung abgesagt. Wenige Tage später wird der 17. MÄRZ 2013 als neues Datum für die Inbetriebnahme genannt.

September 2012: Eine Analyse des Technikchefs Horst Amann ergibt zahlreiche Mängel über den Brandschutz hinaus. Der Aufsichtsrat verschiebt die Eröffnung auf den 27. OKTOBER 2013.

Amann_Mehdorn.jpg
Horst Amann und Hartmut Mehdorn (Foto: Patrick Pleul/dpa)

Januar 2013: Auch der Termin 27. OKTOBER platzt, Amann führt inzwischen eine Liste mit Zehntausenden Baumängeln. Die Eröffnung wird auf unbestimmte Zeit verschoben.

Dezember 2014: Auf Vorschlag von Flughafenchef Hartmut Mehdorn beschließt der Aufsichtsrat einen Zeitplan mit Ziel einer Eröffnung IM ZWEITEN HALBJAHR 2017. Baulich soll das Milliardenprojekt im März 2016 fertig sein.

August 2015: Der neue Flughafenchef Karsten Mühlenfeld räumt ein, die Baufertigstellung werde nicht bis MÄRZ 2016 gelingen. Grund sei die Insolvenz des Gebäudetechnikausrüsters Imtech Deutschland.

März 2016: Der Flughafen muss umfangreiche Genehmigungsunterlagen an mehreren Stellen nachbessern, möglicherweise auch noch mehr umbauen. Das ergibt sich aus Nachforderungen des Bauordnungsamts.

Luetke_Daldrup.jpg
Engelbert Lütke Daldrup (Foto: Christoph Soeder/dpa)

Januar 2017: Mühlenfeld verschiebt die Eröffnung ins JAHR 2018. Auf der Baustelle gab es immer wieder neue Probleme, darunter Türen, die sich nicht steuern lassen, und Sprinkler, aus denen es nur tröpfelt.

Dezember 2017: Der Aufsichtsrat und der neue Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup verständigen sich darauf, den Flughafen im OKTOBER 2020 in Betrieb zu nehmen. Tegel soll dann schließen, das alte Schönefelder Terminal vorübergehend in Betrieb bleiben.

November 2019: Flughafenchef Lütke Daldrup legt sich fest: Der BER soll nun am 31. Oktober 2020 in Betrieb gehen. Der Flughafen Tegel schließt am 8. November.

September 2020: Der Eröffnungstermin wird bestätigt. Das kurzfristig errichtete und rechtzeitig fertig gestellte Zusatzterminal 2 am BER wird dann aber wegen der Corona-Krise noch nicht gebraucht und öffnet erst im Frühjahr 2021.

Tschüss Tegel

Mehr zum Thema

undefined
105'5 Spreeradio Live
Audiothek