11. November 2025 – 105'5 Spreeradio

Verbrauchertipps

Gasanbieter wechseln

Lohnt sich ein Wechsel des Gasanbieters? Infos von unseren Experten der Stiftung Warentest...

AdobeStock_557330716.jpeg
Foto: Angelov - stock.adobe.com

AdobeStock_557330716.jpeg
Foto: Angelov - stock.adobe.com
11.11.2025
Gasanbieter wechseln
Lohnt sich ein Wechsel des Gasanbieters? Infos von unseren Experten der Stiftung Warentest...
Reinhören

AdobeStock_226189461.jpeg
Foto: Evgen - stock.adobe.com

Heizen mit Gas: Beim Wechsel mehrere Hundert Euro sparen

Es wird kälter und der Gasverbrauch steigt. Ein guter Zeitpunkt, den eigenen Gastarif zu checken. Der Fünf-Monats-Vergleich der Stiftung Warentest an bestimmten Stichtagen zeigt: Wer clever wechselt, kann mit kleinem Aufwand viel Geld sparen.

„Vor allem Haushalte, die deutlich mehr als 9 Cent pro Kilowattstunde zahlen, können sparen und sollten handeln“, sagt Marion Weitemeier, Energieexpertin bei der Stiftung Warentest.

Der Wechsel selbst dauert meist nur wenige Minuten. In der Regel ist das sehr gut investierte Zeit. Das zeigt ein Beispiel: Kostet die Kilowattstunde im neuen Tarif nur 2 Cent weniger, lassen sich pro Jahr bereits 400 Euro sparen. Dies wäre bei einem Jahresverbrauch von 20 000 Kilowattstunden der Fall, wie ihn etwa ein kleines Reihenhaus hat. Die tatsächliche Ersparnis ist jedoch sehr individuell. Sie hängt vom aktuellen Preis, Wohnort und Verbrauch ab. Haushalte mit höheren Verbräuchen zahlen oft einen niedrigeren Kilowattstundenpreis.

„Wir empfehlen Zwölf-Monats-Tarife mit einer mindestens ebenso langen Preisgarantie ohne Bonus. Ihre monatlichen Abschlagszahlungen sind oft preisgünstiger als bei Bonustarifen, die einmalig einen Sonderrabatt für Neukunden bieten“, sagt Marion Weitemeier. Den Bonus gibt es meist erst am Ende des ersten Vertragsjahres. Er muss somit über höhere Abschlagzahlungen quasi vorfinanziert werden.

Die Preisanalyse der Stiftung Warentest verdeutlicht auch: Im fünfmonatigen Untersuchungszeitraum zeigten sich im Rahmen von 19 Abfragen bei zwei marktführenden Vergleichsportalen sechs besonders günstige Anbieter. Ebenfalls für die persönliche Preisrecherche empfehlenswert: Sondertarife des Stadtwerks vor Ort, die häufig nicht bei Vergleichsportalen gelistet sind.

Welche weiteren vier Anbieter häufig auf den vorderen Plätzen lagen sowie wichtige Tipps zum Anbieterwechsel stehen in der November-Ausgabe der Zeitschrift Stiftung Warentest Finanzen und im kostenfreien Onlineartikel auf www.test.de/gaspreise. (Stiftung Warentest)

Verbrauchertipps_1200x600.jpg

In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.

Mit unseren Experten von der Stiftung Warentest gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.

Verbrauchertipps - Schreiben Sie uns!

Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.
*
 
Persönliche Daten
Sie sind bereits registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.
*
Bitte Anrede auswählen
*
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an
 
*
Bitte geben Sie Ihren Namen an
 
*
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an
 
Bitte geben Sie Ihr Geburtsdatum im Format tt.mm.jjjj an
 
*
*

Spreeradio Verbrauchertipps

undefined
Audiothek