15. September 2021 – dpa
Berlin-Wahl: Kristin Brinker
AfD-Kandidatin Brinker sehnt sich nach «normalem» Berlin...
AfD-Spitzenkandidatin Kristin Brinker, Foto: Annette Riedl/dpa
23.08.2021
Kristin Brinker (AfD)
Berlin-Reporter Toni Schmitt über Kristin Brinker
Die von Männern dominierte Berliner AfD zieht mit einer Frau als Spitzenkandidatin in den Wahlkampf. Dass Kristin Brinker das gelingen würde, war noch vor einem halben Jahr nicht abzusehen. Denn nach Querelen in der Fraktion, bei denen es um den Führungsstil des Fraktions- und damaligen Parteichefs Georg Pazderski, um Macht und Finanzfragen ging, trat die 49-Jährige im August 2020 als Vize-Fraktionschefin zurück.
Sie schien damit auf dem politischen Abstellgleis zu stehen, meldete sich aber im März dieses Jahres zurück. Bei einem Parteitag setzte sie sich überraschend im Kampf um das Amt der Parteivorsitzenden im vierten Wahlgang gegen AfD-Bundesvize Beatrix von Storch durch. Und das denkbar knapp, denn am Ende gab eine Stimme, mutmaßlich ihre eigene, den Ausschlag.
Brinker gab an, sie wolle unterschiedliche Strömungen in der Partei - dazu zählen auch erklärte Unterstützer des offiziell aufgelösten «Flügels» um den Rechtsaußen und Thüringer AfD-Chef Björn Höcke - zusammenführen. Das scheint ihr zumindest oberflächlich gelungen zu sein: Im Juni wurde Brinker, die in der Öffentlichkeit eher schüchtern wirkt und sich selbst als das Gegenteil einer «Rampensau» beschreibt, mit fast 90 Prozent zur Spitzenkandidatin gewählt. «Berlin, aber normal» lautet ihr Wahlkampfslogan.
Die promovierte Architektin stammt aus Bernburg an der Saale und wird eher dem liberal-konservativen Lager in der AfD zugerechnet. 2016 zog sie in das Berliner Abgeordnetenhaus ein. Dort profilierte sie sich als Haushaltsexpertin. Im August 2020 sorgte eine parlamentarische Anfrage Brinkers zu Aufsichtsratsbezügen von Regierungsmitgliedern dafür, dass Wohn-Senatorin Katrin Lompscher (Linke) zurücktrat - wegen Unregelmäßigkeiten bei Abrechnung und Versteuerung der Gelder.
Brinker ist verheiratet.
Webseite Kristin Brinker.. »
Alle Infos zu den Wahlen am 26. September: www.berlin.de/wahlen