Verbrauchertipps - Archiv
Täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen... und hier zum Nachhören!
In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.
Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.
Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!
Alle Beiträge zum Nachhören
22.12.2020
Frühbucherrabatt
Urlaub 2021... Sollte man jetzt schon buchen oder nicht? Tipps von Ron Perduss...
Urlaub 2021... Sollte man jetzt schon buchen oder nicht? Tipps von Ron Perduss... »
21.12.2020
Zuhause heizen
Wird es schneller warm, wenn ich die Heizung voll aufdrehe? Ron Perduss hat die Antwort...
Wird es schneller warm, wenn ich die Heizung voll aufdrehe? Ron Perduss hat die Antwort... »
18.12.2020
Steuertipps zum Jahresende
Man sollte sich noch in diesem Jahr mit der Steuererklärung beschäftigen. Ron Perduss verrät, warum...
Man sollte sich noch in diesem Jahr mit der Steuererklärung beschäftigen. Ron Perduss verrät, warum... »
17.12.2020
Spenden
Ron Perduss klärt, woran man seriöse Spendensammler erkennt...
Woran erkenne ich seriöse Spendensammler? Die Tipps von Ron Perduss... »
16.12.2020
Homeoffice
Welche Regeln gelten für das Arbeiten zuhause?
In der Corona-Zeit sind viele im Homeoffice. Welche Regeln für das Arbeiten zuhause gelten... »
14.12.2020
Rauchmelder
Die Übergangsfrist für die Rauchmelderpflicht läuft ab... Was Sie wissen müssen!
Die Übergangsfrist für die Rauchmelderpflicht läuft ab... Was Sie wissen müssen!... »
Die PlayStation 5 von Sony, Foto: -/kyodo/dpa
11.12.2020
PlayStation 5
Die PlayStation 5 ist fast überall ausverkauft - und bringt Betrüger in Spiel... Worauf Sie achten sollten!
Die PlayStation 5 ist fast überall ausverkauft - und bringt Betrüger in Spiel... Worauf Sie achten sollten... »
10.12.2020
Resturlaub
Kann ich Resturlaub ohne weiteres ins nächste Jahr schieben?
Kann ich Resturlaub ohne weiteres ins nächste Jahr schieben?... »
09.12.2020
Weihnachtsfeier
Welche Regeln für Weihnachtsfeiern gelten...
Welche Regeln für Weihnachtsfeiern gelten... »
08.12.2020
Geschenkgutscheine
Was Sie beachten sollten, wenn Sie Gutscheine verschenken möchten...
Was Sie beachten sollten, wenn Sie Gutscheine verschenken möchten... »
07.12.2020
Strom sparen
Verbraucherexperte Ron Perduss verrät, warum sich ein Wechsel des Stromanbieters lohnt...
Warum sich ein Wechsel des Stromanbieters lohnt - alle Infos zum Thema... »
© Ron Perduss
Verbraucherexperte Ron Perduss neu bei 105'5 Spreeradio... »
November 2020
30.11.2020
Bei der Kfz-Versicherung sparen
In der Corona-Krise bei der Kfz-Versicherung sparen...
In der Corona-Krise bei der Kfz-Versicherung sparen... Die Infos!
23.11.2020
Lichterketten
Lichterketten fressen jede Menge Strom - Wie Sie sparen können...
Geschicktes Energiesparen: verbraucherzentrale-energieberatung.de
16.11.2020
Tageslichtlampen
Im dunklen November fehlt uns das Licht... Mit Tageslichtlampen können wir uns die Power zurückholen.
Tageslichtlampen-Vergleich 2020... »
Tageslichtlampen im Vergleich... »
Die besten Tageslichtlampen 2020... »
09.11.2020
Vitamin-D-Mangel
Wir alle leiden immer wieder an Vitamin-D-Mangel Infos & Tipps!
02.11.2020
Corona-Hilfen
Sie sind massiv vom Corona-Lockdown betroffen...? Welche Hilfen beantragt werden können...
Mit Kurzarbeit durch die Corona-Krise: www.finanztip.de/kurzarbeit
Ihr Recht auf Wohngeld... »
Überbrückungshilfen... »
Corona-Grundsicherung... »
Studienkredite der KfW... »
Teil der Beiträge zur Autoversicherung zurückerstattet bekommen... »
Oktober 2020
26.10.2020
Lesebrille spenden
Tun Sie Gutes... Zuhause ausmisten und nach alten Lesebrillen suchen. Diese können gespendet werden.
Alte Brillen – spenden statt horten... »
Brillen spenden - Sehen schenken... »
Brillen ohne Grenzen... » | Sammelstellen... »
19.10.2020
Heizkosten sparen
Die Heizperiode hat begonnen... Wie kann ich beim Heizen sparen? Die Infos!
10 Tipps zum Heizkosten sparen... »
Noch mehr Tipps zum Sparen von Heizkosten... »
12.10.2020
Luftfilter gegen Corona
Im Kampf gegen Corona könnten Luftreiniger für geschlossene Räume helfen. Was es damit auf sich hat...
Helfen (Raum-)Luftfilter gegen das Coronavirus?... »
September 2020
28.09.2020
Fahrradlichter
Pünktlich zum Herbstbeginn wurden Akku-Fahrradlampen getestet: Worauf Sie achten müssen...!
Fahrradbeleuchtung Test – Das richtige Fahrradlicht finden... »
21.09.2020
Urlaub in Corona-Zeiten
Bald sind Herbstferien! Was Sie beachten sollten, wenn sie noch spontan verreisen möchten...
COVID-19-Reisewarnung... »
Informationen zur Ausweisung internationaler Risikogebiete durch das Auswärtige Amt, BMG und BMI... »
14.09.2020
Payback-Punkte in Gefahr
Achtung vor Phishing-Mails! Betrüger könnten Ihre Payback-Punkten klauen...
Payback warnt vor Phishing-Mails.. »
07.09.2020
App «Too Good To Go»
Wir haben eine App getestet, die Lebensmittel rettet und die Umwelt sowie den Geldbeutel schont...
Alle Infos zur Lebensmittelretter-App... »
«Too Good To Go» bei GOOGLE PLAY... » | «Too Good To Go» im APP STORE... »
August 2020
31.08.2020
Mehr Geld durch besseres Sparen
Wir könnten alle mehr Geld haben... Aber wie? Die Tipps!
24.08.2020
Wespen
Wie kann man Wespen fernhalten und warum sind sie eigentlich da...? Infos & Tipps!
Wespen fernhalten: Tipps und Tricks... »
Die Wespe – unser verkannter Nachbar... »
17.08.2020
Sommerhitze in der Wohnung
Welche Rechte habe ich als Mieter, wenn sich meine Wohnung durch die Hitze erwärmt?
Sommerhitze in der Wohnung kann Kündigungsgrund sein... »
Hitze: Mietminderung bei zu heißer Wohnung möglich... »
10.08.2020
Duschen im Sommer
Was Sie beim Duschen bei heißen Temperaturen beachten sollten... Die Tipps!
Richtig Duschen im Sommer... »
04.08.2020
Paddeln
Berlins Wasserstraßen werden immer voller. Wo und wie Sie gefahrlos Paddeln können - hier unsere Tipps!
Was auf Berliner Gewässern erlaubt ist...»
Juli 2020
28.07.2020
Radfahrregeln
In Berlin mit dem Rad unterwegs.... Was ist im Straßenverkehr erlaubt und was nicht?... Unsere Tipps!
Neue Regeln in der Straßenverkehrsordnung... »
Radfahrkurse und Seminare... »
ADAC: Fahrradfahren - aber richtig!... »
20.07.2020
Reisekrankheit
Mit dem Auto in den Urlaub... Was tun bei Reisekrankheit? Unsere Tipps!
Reiseübelkeit im Auto: So gehen Sie dagegen vor... »
Was Sie gegen Reiseübelkeit tun können... »
13.07.2020
Fruchtfliegen
Wo kommen die Fruchtfliegen her und was kann man dagegen tun?
Fruchtfliegen im Sommer – Obst und Gemüse richtig lagern... »
06.07.2020
Schimmkurse
Ab welchem Alter dürfen Kinder alleine in Schwimmbad oder an den See gehen?
Schwimmhallen waren corona-bedingt geschlossen und damit war auch kein Schwimmunterricht möglich. Die Berliner Bäder Betriebe haben dafür sechs Schwimmhallen in den Ferien geöffnet. Hier können Schwimmkurse - speziell für Schüler der dritten Klasse - nachgeholt werden. Anmeldung für die Kurse: www.schwimmkurse-sportjugend.de
Ist mein Kind ein sicherer Schwimmer? Mehr Infos hier... »
Juni 2020
29.06.2020
Urlaub in Corona-Zeiten
Was darf mein Chef und was nicht?
Urlaub in Corona-Zeiten: Was darf mein Chef und was nicht?... »
22.06.2020
Mehrwertsteuer-Senkung
Was die Mehrwertsteuer-Senkung ab 1. Juli 2020 für Verbraucher bedeutet...
Mehrwertsteuersenkung: Was bringt sie und wem nutzt sie?... »
Wo die Preise für Verbraucher fallen - und wo nicht... »
15.06.2020
Fahrräder
Fahrräder werden in der Hauptstadt oft geklaut... Wie Sie Ihr Rad schützen können!
Fahrradversicherung: Wann sie sinnvoll ist – wann die Hausratpolice reicht... »
Infos zur Fahrradversicherung... »
So finden Radler die richtige Versicherung... »
VELOWeek macht virtuell Lust auf’s Radfahren... »
08.06.2020
Mücken & Zecken
Was hilft gegen Mücken und Zecken... Unsere Tipps!
Zecken und Mücken - Diese Mittel helfen... »
Zecken richtig entfernen, Stiche behandeln... »
Informationen zu FSME und zur Impfung... »
Mai 2020
25.05.2020
Freibäder öffnen
Die Berliner Freibäder öffnen wieder schrittweise... Das muss beachtet werden!
Schwimmen und Baden in Zeiten der Corona-Pandemie: hier finden Sie die wichtigsten Informationen... »
18.05.2020
Kontaktlos Zahlen
In der Corona-Zeit heißt es: Kontaktlos Zahlen mit Karte oder Smartphone... Darauf sollten Sie unbedingt achten!
Infos von der Verbraucherzentrale Berlin... »
11.05.2020
Homeoffice & Steuererklärung
Kann ich Homeoffice von der Steuer absetzen? Die Antwort hier...!
04.05.2020
Events & Reisen: Gutschein-Regelung
Was ist mit dem Geld und muss ich Gutscheine statt einer Rückerstattung akzeptieren?
www.morgenpost.de/vermischtes/article229002191/Bahn-laesst-mehr-Kunden-Tickets-in-Gutscheine-umtauschen.html
www.tagesschau.de/wirtschaft/gutscheine-regierung-corona-103.html
www.sueddeutsche.de/reise/corona-reiserecht-gutscheine-frage-antworten-1.4870228
April 2020
27.04.2020
Mund-Nasen-Bedeckung
Was muss man bei der Mund-Nasen-Bedeckung beachten? Wir sagen es Ihnen!
Eine Mundschutz-Anleitung... »
Merkblatt-Mund-Nasen-Bedeckung... »
20.04.2020
Umzug in Corona-Zeiten
Kann man während der Corona-Krise umziehen? Wir haben die Antwort...
Darf ich während der Ausgangsbeschränkungen einen Umzug durchführen?
Jede*r ist angehalten, die Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstandes auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Der Abschluss eines Mietvertrages und eine Wohnungsübergabe sind nicht explizit verboten. Wichtig ist zu überlegen, ob der Termin jetzt stattfinden muss oder auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden kann. Wenn nicht, ist bei einem Zusammentreffen z. B. zwischen Mieter*in und Vermieter*in bei der Wohnungsübergabe auf den Mindestabstand von 1,5 m zu achten. Die bekannten Hygieneregeln (keine Hände schütteln, Hände waschen) sollten unbedingt eingehalten werden. Ein Umzugsunternehmen darf den Umzug durchführen, da berufliche Tätigkeiten erlaubt sind. Ebenfalls ist es bei unaufschiebbaren Umzügen gestattet, sich von bis zu 10 Personen aus dem familiären- bzw. privaten Umfeld helfen zu lassen. In diesem Fall ist jedoch eine Anwesenheitsliste zu führen.
FAQ zur Ausgangsbeschränkung... »
Was versteht man unter einem Fernabsatzvertrag?
Der Fernabsatzvertrag ist ein Verbrauchervertrag zur Lieferung von Waren oder zur Erbringung von Dienstleistungen, die ausschließlich via Brief, Kataloge, E-Mails, Internet, Telefonate oder andere Fernkommunikationsmittel abgeschlossen werden.
Wann kommt ein Fernabsatzvertrag zustande?
Der Begriff des Fernabsatzvertrages bezeichnet einen Vertrag zwischen einem Verbraucher und einem Unternehmer über die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen, der unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln zustande kommt (also Internet, Telefon, Telefax, Email).
Warum Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen?
Bei einem Fernabsatzvertrag steht dem Verbraucher ein Widerrufsrecht zu (§ 312g Abs. ... Wird dem Verbraucher durch Gesetz ein Widerrufsrecht eingeräumt, so ist er an seine auf den Vertragsabschluss gerichtete Willenserklärung nicht mehr gebunden, wenn er sie fristgerecht widerrufen hat
06.04.2020
Reifenwechsel
Corona-Krise macht den Reifenwechsel schwierig!
März 2020
30.03.2020
Coronahilfe von nebenan
Nachbarschaftsnetzwerk nebenan.de schaltet neue Webseite zur Bündelung von Hilfe-Gesuchen... Die Infos!
23.03.2020
Kontaktverbot
Drastische Einschränkungen für den Alltag in der Corona-Krise... Die neuen Regeln!
16.03.2020
Krankschreibung via Telefon
Bei Erkältung Krankschreibung ohne Arztbesuch für bis zu sieben Tage... Die Infos!
09.03.2020
Desinfektionsmittel selber machen
Vor Herstellung von Desinfektionsmitteln zu Hause wird gewarnt. Hören Sie warum...!
02.03.2020
Coronavirus
Was müssen Verbraucher im Kampf gegen den Coronavirus hinnehmen?
Februar 2020
24.02.2020
Intervallfasten
Die Fastenzeit beginnt... Wir sprechen über gesundes Abnehmen mit Intervallfasten!
Die wichtigsten Fastenmethoden mit Anleitung... »
17.02.2020
Schlafstörung
Immer mehr Berliner leiden unter Schlafstörungen... Woran liegt das?
10.02.2020
Zahnbleaching
Das Bleichen der Zähne wird immer beliebter... Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten!
03.02.2020
Änderungen zum 1. Februar
Für einige User sind bei WhatsApp keine Updates mehr möglich.. Was sich außerdem ändert, verraten wir im Verbrauchertipp!
Januar 2020
27.01.2020
Wechsel der Krankenkasse
Viele gesetzliche Krankenkassen haben zum Jahresstart ihre Beiträge erhöht. Jetzt wechseln?
27.01.2020
Viele gesetzliche Krankenkassen haben zum Jahresstart ihre Beiträge erhöht. Lohnt sich jetzt ein Wechsel? Hier geht's zum Vergleich Gesetzliche Krankenversicherung... »
20.01.2020
Dating-Portale
Wie erkenne ich seriöse Online-Dating-Portale...? Infos aus unserer Verbraucherredaktion!
20.01.2020: Dating-Portale
Jeder zweite Berliner lebt in einem Single-Haushalt. Viele haben sich vorgenommen 2020 die große Liebe zu finden - und versuchen dies online. Welche Dating-Portale dabei die besten sinf kann man HIER testen: flirtuniversity.de/neue-beste-dating-app-im-test-deutschland-zum-frauen-kennenlernen
Tipps für seriöse Dating-Portale:
www.tagesspiegel.de/themen/partnersuche/partnerboersen-im-test-dating-seiten-im-ueberblick/9304258.html
praxistipps.chip.de/serioese-singleboersen-die-5-besten-dating-sites_32861
www.stern.de/vergleich/singleboerse/kostenlos
13.01.2020
Sport als Vorsatz
Sport ist der beliebteste Vorsatz der Deutschen! Wie man sich daran hält und Infos zu Verträgen mit Fitnessstudios...
06.01.2020
Typklassen Kfz-Versicherung
Die neuen Typklassen legen fest, ob Sie in der Kfz-Versicherung mehr oder weniger bezahlen müssen... Die Infos!
06.01.2020: Typklassen Kfz-Versicherung
Zum Jahreswechsel sind neue Typklassen in Kraft getreten. Typklassen helfen Versicherern dabei einzuschätzen, wie hoch das Schadensrisiko eines bestimmten Wagens ist. Etwa 4,6 Millionen Autofahrer zahlen mit diesem Jahr weniger, weil ihr Auto mit der Neueinstufung günstiger wird, 6,5 Millionen Deutsche müssen ab sofort mehr bezahlen.
Online-Abfrage der Typklassen... »
Dezember 2019
16.12.2019
Lebensmittel
Weihnachtsessen... Fragen zu Lebensmittelverarbeitung und -hygiene. Die Verbraucherzentrale Berlin hat die Antworten!
09.12.2019
Mogelpackungen
Worauf sollte man beim Weihnachtseinkauf achten? Tipps von der Verbraucherzentrale Berlin...
02.12.2019
Reisebuchung
Online buchen oder doch lieber im Reisebüro? Tipps von der Verbraucherzentrale Berlin...
November 2019
25.11.2019
Mindesthaltbarkeit
Ist es sinnvoll jetzt schon fürs Weihnachtsessen einzukaufen? Was man wissen muss...
18.11.2019
Handyverträge
Ist es sinnvoll jetzt schon fürs Weihnachtsessen einzukaufen? Was man wissen muss...
11.11.2019
Vergleichsportale
Was sollte ich bei Vergleichsportalen beachten?
04.11.2019
Fleisch im Supermarkt
Welches Fleisch ist wirklich gut und worauf muss ich beim Einkauf achten...?
Oktober 2019
28.10.2019
Heizkosten
Auf was Sie achten sollten, damit sie keine horrende Heizkosten verursachen...
21.10.2019
Vegetarische und vegane Ernährung
Viele Berliner greifen zu veganen oder vegetarischen Ersatzprodukten... Aber wie gut sind diese wirkluch?
14.10.2019
Zuckerfallen
Wir klären, wo man Zucker in Lebensmitteln nicht sofort vermutet...
07.10.2019
Mietwagenbuchung
Spontan vor Ort oder im Voraus... Wann sollte man den Mietwagen für den Urlaub buchen?
September 2019
30.09.2019
Gestrichene Flüge
Welche Rechte haben sie tatsächlich, wenn sich Flüge verspäten oder ganz ausfallen?
23.09.2019
Seriöse Schlüsseldienste
Wie erkennt man seriöse Schlüsseldienst-Angebote im Internet? Das klären wir für Sie!
16.09.2019
Strom sparen
Wie Sie in Ihrem Haushalt mit einfachen Mitteln und Umstellungen nachhaltiger leben können...
09.09.2019
Nahrungsergänzungsmittel
Sind Nahrungsergänzungsmittel zu empfehlen oder totaler Unsinn?
02.09.2019
Unbestellte Waren
Was mache ich, wenn ich Pakete geliefert bekomme, die ich gar nicht bestellt habe?