01. Dezember 2020 – dpa
3. Dezember - Die Schauspielerin Jutta Lampe ist tot. Sie stirbt im Alter von 82 Jahren. Lampe arbeitete rund drei Jahrzehnte an der Berliner Schaubühne. Außerdem war sie in mehreren Filmen von Margarethe von Trotta zu sehen, etwa im Drama «Die bleierne Zeit».
4. Dezember - Zehn Jahre nach dem ersten Spatenstich geht ein neuer U-Bahn-Abschnitt im Zentrum Berlins in Betrieb. Von der bisherigen Endstation am Alexanderplatz fährt die Linie 5 erstmals weiter bis zum Hauptbahnhof. Die Lücke zwischen Alexanderplatz und Brandenburger Tor ist geschlossen, der Hauptbahnhof und Hönow direkt verbunden.
4. Dezember - Hertha BSC entscheidet das siebte Pflichtspiel-Aufeinandertreffen mit dem 1. FC Union für sich. Im Olympiastadion siegt die Elf von Bruno Labbadia mit 3:1 das Team von Urs Fischer. Ein schnelles Rot wird den Eisernen im Derby zum Verhängnis.
7. Dezember - Wegen jahrelangem sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen in einem Berliner Sportverein wird ein Trainer zu einer Gefängnisstrafe von sieben Jahren verurteilt. Das Landgericht spricht den 43-jährigen Juristen in 20 Fällen schuldig. Betroffen seien sieben Jungen, die zur Tatzeit zehn bis 17 Jahre alt waren.
8. Dezember - Kultursenator Klaus Lederer soll die Berliner Linke im kommenden Jahr in die Wahl zum Abgeordnetenhaus führen. Der Landesvorstand der Partei nominiert den 46-Jährigen als Spitzenkandidaten. Endgültig auf Platz eins der Landesliste gewählt werden soll Lederer bei einer Landesvertreterversammlung im April.
10. Dezember - Mit einer Großrazzia geht die Polizei gegen organisierte Kriminalität im Clanmilieu in Berlin und Hamburg vor. Insgesamt werden 27 Wohnungen und andere Räume durchsucht, drei Verdächtige werden verhaftet. Es gehe um Verdächtige aus arabischstämmigen Großfamilien und auch um Querverbindungen zum Rockermilieu.
12. Dezember - Bettina Jarasch führt die Berliner Grünen in die Wahl zum Abgeordnetenhaus im kommenden Jahr. Auf einem Online-Parteitag wird die 52-jährige Abgeordnete mit einer breiten Mehrheit von 96,6 Prozent zur Spitzenkandidatin gekürt. Andere Bewerber gibt es nicht.
12. Dezember - Schauspielerin Paula Beer gewinnt den Europäischen Filmpreis als beste Darstellerin. Die 25-Jährige wird für ihre Rolle im Liebesdrama «Undine» ausgezeichnet. Als bester Film wird die Tragikomödie «Der Rausch» prämiert.
13. Dezember - Die Menschen in der Hauptstadt müssen sich auf einen harten Lockdown einstellen. Das bedeutet die Schließung vieler Geschäfte und der Schulen. Auch Friseure machen dann zu. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschließt der Senat, das öffentliche Leben ab 16. Dezember weitgehend herunterzufahren - zunächst bis zum 10. Januar.