01. Dezember 2020 – dpa
4. Juli - Zum Pokalfinale dürfen wegen der Corona-Krise keine Fans in das mehr als 74 000 Zuschauer fassende Olympiastadion. In den Sportbars schauen vergleichsweise wenig Anhänger den 4:2-Sieg von Bayern München gegen Bayer Leverkusen.
8. Juli - Rund acht Monate nach dem tödlichen Angriff auf den Chefarzt Fritz von Weizsäcker (59) wird der 57-jährige Angeklagte wegen Mordes verurteilt. Das Landgericht Berlin verhängt eine Freiheitsstrafe von zwölf Jahren und ordnet die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus an. Der Sohn des früheren Bundespräsidenten war am 19. November 2019 durch einen Messerstich in den Hals getötet worden.
13. Juli - Endlich wieder Fußball für alle: Als letztes deutsches Bundesland macht Berlin den Weg für Kontakt- und Mannschaftssport während der Coronavirus-Pandemie frei.
14. Juli - Ein Serienvergewaltiger löst in Berlin und Brandenburg seit Wochen Angst aus. Nun soll erneut eine junge Frau in einem Waldstück bei Potsdam vergewaltigt worden sein. Nach eine groß angelegten Suchaktion stellt die Polizei den Tatverdächtigen.
14. Juli - Unterstützer des linksradikalen Hausprojekts Liebig 34 besetzen für rund sechs Stunden die Skulptur «Molecule Man» in der Spree. Einer Figur wird eine regenbogenfarbene Sturmhaube aufgezogen.
15. Juli - Bei einer groß angelegten Razzia gegen die Islamisten-Szene werden unter anderem rund 10 000 Euro Bargeld und gefälschte Aufenthalts- sowie vermutlich gestohlene Personaldokumente beschlagnahmt. Es geht um den Verdacht der Terrorismusfinanzierung, Bestechung und Bestechlichkeit, Betrug bei Corona-Soforthilfen und Sozialleistungen sowie Bedrohung und Beleidigung.
25. Juli - Die Corona-Pandemie sorgt beim 42. Christopher Street Day für eine völlig neue Form: Statt buntem Straßenumzug wird ein Livestream im Internet übertragen. Dennoch ziehen auch einige Gruppen durch die Stadt.
26. Juli - Ein Mann rast mit einem Geländewagen in eine Menschengruppe am Berliner Bahnhof Zoo - laut Polizei hatte er beim Abbiegen die Kontrolle über das Auto verloren. Drei Obdachlose werden schwer verletzt, drei Passanten erleiden leichte Verletzungen.
31. Juli - Sie flüchten mit einem Auto, aber ohne Beute: Vier Männer überfallen am Hermannplatz eine Postbank-Filiale in einem Kaufhaus. Zuvor haben sie versucht, einem Angehörigen einer Geldtransporter-Besatzung Geld zu entreißen.